YouTube Strategie und Umsetzung: Steigerung der Markenbekanntheit für ZDF Checkpoint

Superblau hat in Zusammenarbeit mit der TV-Produktion Visual Bridges eine YouTube Strategie entwickelt und übernimmt für ZDF Checkpoint deren kontinuierliche Umsetzung. 

Die digitale Präsenz der beliebten Kindersendung sollte damit signifikant gesteigert werden. Checkpoint, bekannt für seine waghalsigen Experimente und Challenges, wollte seine Reichweite auf YouTube ausbauen, seine Markenbekanntheit steigern und YouTube-User in die ZDF Mediathek holen.

Das Bild zeigt einen jungen Mann, der kopfüber von einem Stahlträger hängt. Er tut das in der TV-Show Checkpoint vom ZDF, für das Superblau die YouTube Strategie entwickelt hat.

Superblau hat es geschafft, den Video-Content zielgruppengerecht via YouTube aufzubereiten. Die Ergebnisse sprechen für sich: Eine deutliche Steigerung der Reichweite und ein bemerkenswertes organisches Wachstum – wir sind begeistert von der Zusammenarbeit!“

DAS Problem

Geringe Markenbekanntheit außerhalb des linearen TV-Programms und der ZDF Mediathek. Ungenutztes Potenzial wegen fehlender Zielgruppen-Ansprache in den Sozialen Medien.

DIE LÖSUNG

Entwicklung einer organischen Wachstumsstrategie auf Basis von YouTube Shorts und Auszügen von ganzen Folgen. Stetige iterative Weiterentwicklung der Inhalte zur Verbesserung der User Experience.

Die Herausforderung

Erreichen neuer Zielgruppen auf den Social Media Kanälen

Während Checkpoint im Fernsehen sehr erfolgreich ist und eine der „Leading Brands” beim ZDF Kinderprogramm KiKA ist, fehlte es in den Sozialen Medien an einer kontinuierlichen Strategie und engagiertem Content. 

Ziel war es daher, die Popularität der Sendung auf YouTube zu verlängern und gleichzeitig eine junge Zielgruppe zu erreichen, die weniger häufig KiKA schaut.

Das Bild zeigt einen Auszug aus dem Content Plan der YouTube Strategie für ZDF Checkpoint.

Der Ansatz

Agile Produktionsprozesse und Short-Content für schnelles organisches Wachstum

Superblau entwickelte einen mehrstufigen Ansatz zur Optimierung des YouTube-Kanals:

  • Content-Strategie: Wir entwarfen eine Mischung aus längeren Inhalten, wie etwa Experimenten und Q&A-Sessions, sowie kurzen, prägnanten Videos, die auf YouTube Shorts zugeschnitten waren. Vorhandene TV-Inhalte wurden neu konzipiert und für das Online-Publikum aufbereitet.
  • YouTube Shorts: Diese kurzen Videos wurden zum Schlüssel für das Abonnentenwachstum. Sie richteten sich besonders an die jüngere Zielgruppe, da sie in den ersten drei Sekunden Aufmerksamkeit erregen und unterhalten.
  • Cross-Promotion: Durch die Integration von Cross-Promotion über ZDF- und KiKA-Plattformen konnte die digitale Reichweite von Checkpoint deutlich ausgeweitet werden.
  • Iterative Optimierung: Wir analysierten kontinuierlich Leistungskennzahlen wie Zuschauerbindung und Engagement-Raten, um den Content laufend zu verbessern und die Reichweite zu maximieren.
 
Hier ein kleiner Eindruck, was bei Checkpoint so abgeht:

Das Ergebnis

Schnelles Wachstum und Bekanntmachen der Marke „Checkpoint”

  • Abonnentenwachstum: Der YouTube-Kanal durchbrach bereits nach 15 Monaten die Schallmauer von 10.000 Abonnenten – und das ganz ohne den Einsatz von bezahlter Werbung.
  • Reichweite: Noch beeindruckender aber die Nutzungszahlen: Es wurden bisher mehr als 4 Millionen Aufrufe und über 140.000 Stunden Wiedergabezeit erzielt.
  • Markenbekanntheit: Die YouTube-Strategie führte zu einer erheblich gesteigerten digitalen Präsenz und machte Checkpoint zu einer bevorzugten Anlaufstelle für unterhaltsame Inhalte mit Wissensvermittlung für junge Zuschauer.
  • Erfolg mit Shorts: YouTube Shorts erwiesen sich als äußerst erfolgreich und trugen erheblich zum Abonnentenwachstum und zur Steigerung der Engagement-Raten bei.

Dank kontinuierlicher Analyse und Optimierung des Contents konnte das Publikum stetig ausgebaut werden. Checkpoint hat es geschafft, seine TV-Marke erfolgreich in die digitale Welt zu übertragen – und diesen Weg werden wir gemeinsam mit dem ZDF Checkpoint Team weitergehen.

Sie benötigen eine wirksame Social Media oder YouTube Strategie und eine Betreuung Ihrer Kanäle und erfahrene Content Creator? 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Monate
0
Abonnenten
0 K
Aufrufe
0 Mio

Let's do it! 👋

Wir begleiten sie als Designagentur, wenn Design auf Innovation trifft und dabei erfolgreiche Produkte entstehen. Lassen Sie uns gemeinsam digitale Erlebnisse schaffen, die bleibenden Eindruck hinterlassen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme. Schreib uns, oder buche direkt einen Termin.

Direkt Termin auswählen

Buche zum gewünschten Zeitpunkt einen Videocall mit Marco Barooah-Siebertz via Microsoft Teams

Vielen Dank
für deine Nachricht!

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

Vielen Dank für dein Interesse!

Du findest den Link zum Download der Branding Checkliste in Deiner Inbox. Solltest du keine Email erhalten haben, dann checke bitte deinen Spam Ordner!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme. Schreib uns, oder buche direkt einen Termin.

Direkt Termin auswählen

Buche zum gewünschten Zeitpunkt einen Videocall mit Marco Barooah-Siebertz via Microsoft Teams